ANIMALS PLANET - Systematik der Amphibien (Lurche)
Systematik der Amphibien nach:
Systematik der Amphibien nach ITIS:
Die folgende Systematik der Amphibien nach "ITIS - Integrated Taxonomic Information System" stellt die Klassifikation bis auf die Familienebene dar.
- ABTEILUNG: Bilateralia
- UNTERABTEILUNG: Deuterostomia (Neumundtiere)
- STAMM: Chordata (Rückenseiten-, Wirbel- oder Chordatiere) chordates, cordado, cordés
- UNTERSTAMM: Vertebrata, Gnathostomata (Kiefertiere) vertebrado, vertebrates, vertébrés
- KLASSE: Amphibia (Lurche) Amphibians, amphibiens, anfíbio - Linné, 1758
- UNTERKLASSE: Lissamphibia ()
- ORDNUNG: Gymnophiona Schleichenlurchen (=Blindwühlen) Caecilians - Müller, 1831
- FAMILIE: Caeciliidae (Erdwühlen) Caecilians - Rafinesque, 1814
- FAMILIE: Ichthyophiidae(Fischwühlen) Asiatic Tailed Caecilians - Taylor, 1968
- FAMILIE: Rhinatrematidae (Nasenwühlen) Neotropical Tailed Caecilians - Nussbaum, 1977
- FAMILIE: Scolecomorphidae (Grabwühlen) African Caecilians - Taylor, 1969
- FAMILIE: Uraeotyphlidae Indian Caecilians - Nussbaum, 1979
- ORDNUNG: Caudata (Schwanzlurchen) Salamanders, salamandra, salamandres - Scopoli, 1777
- FAMILIE: Ambystomatidae (Querzahnmolche) Mole Salamanders - Gray, 1850
- FAMILIE: Amphiumidae (Aalmolche) Amphiumas, Congo Eels - Fitzinger, 1826
- FAMILIE: Cryptobranchidae (Riesensalamander) Giant Salamanders, Hellbenders - Fitzinger, 1826
- FAMILIE: Dicamptodontidae (Riesen-Querzahnmolche) Giant Salamanders, Olympic Salamanders, Pacific Giant Salamanders - Tihen, 1958
- FAMILIE: Hynobiidae (Winkelzahnmolche) Asiatic Salamanders - Cope, 1859
- FAMILIE: Plethodontidae (Lungenlose Salamander) Lungless Salamanders - Gray, 1850
- FAMILIE: Proteidae (Olme) Mudpuppies, Olms, Waterdogs - Gray,1825
- FAMILIE: Rhyacotritonidae (Vulkan-Querzahnmolche) Torrent Salamanders - Tihen, 1958
- FAMILIE: Salamandridae (Echte Salamander und Molche) Newts, Salamanders - Goldfuss, 1820
- FAMILIE: Sirenidae (Armmolche) Sirens - Gray, 1825
- ORDNUNG: Anura (Froschlurchen) - Merrem 1820
- FAMILIE: Allophrynidae (Blattkrötchen) - Goin, Goin und Zug, 1978
- FAMILIE: Arthroleptidae (Langfingerfrösche) - Mivart, 1869
- FAMILIE: Ascaphidae (Schwanzfrösche) Tailed Frogs - Fejérváry, 1932
- FAMILIE: Astylosternidae (Haarfrösche) - Noble, 1927
- FAMILIE: Bombinatoridae (Unken und Barbourfrösche) - Gray, 1825
- FAMILIE: Brachycephalidae (Sattelkrötchen) Shield Toads - Günther, 1858
- FAMILIE: Bufonidae (Kröten) bufonids, Bufonids, crapauds, Toads - Gray, 1825
- FAMILIE: Centrolenidae (Glasfrösche) Glass Frogs, Leaf Frogs - Taylor, 1951
- FAMILIE: Dendrobatidae (Baumsteiger-, Pfeilgiftfrösche) Dart-poison Frogs, Dendrobatid Frogs, Dendrobatids, Poison Frogs, Poison-dart Frogs - Cope, 1865}
- FAMILIE: Discoglossidae (Scheibenzngler i.e.S.) Fire-bellied Toads - Günther, 1858
- FAMILIE: Heleophrynidae (Gespenstfrösche) Ghost Frogs - Noble, 1931
- FAMILIE: Hemisotidae (Ferkelfrösche) - Cope, 1867
- FAMILIE: Hylidae (Laubfrösche i.w.S.) Hylid Frogs, hylidés, hylidés arboricoles, Hylids, New World Tree Frogs, Treefrogs - Rafinesque, 1815
- FAMILIE: Hyperoliidae (Riedfrösche) African Reed Frogs - Laurent, 1943
- FAMILIE: Leiopelmatidae (Neuseeländische frösche) Leiopelmatids, Ribbed Frogs, Tailed Frogs - Mivart, 1869
- FAMILIE: Leptodactylidae (Südfrösche) grenouilles néotropicales, Leptodactylid Frogs, Leptodactylids, Neotropical Frogs - Werner, 1896
- FAMILIE: Limnodynastidae (Australische Sumpffrösche) - Lynch, 1969
- FAMILIE: Mantellidae (Madagaskarfrösche) - Laurent, 1946
- FAMILIE: Megophryidae (Asiatische Krötenfrösche) - Bonaparte, 1850
- FAMILIE: Microhylidae (Engmaulfrösche) Microhylid Frogs, Microhylids - Günther, 1858
- FAMILIE: Myobatrachidae (Australische Südfrösche) Australian Frogs - Schlegel, 1850
- FAMILIE: Nasikabatrachidae - Biju & Bossuyt, 2003
- FAMILIE: Pelobatidae (Europäische Krötenfrösche) Archaic Frogs, Pelobatids, Spadefoots - Bonaparte, 1850
- FAMILIE: Pelodytidae (Schlammtaucher) European Spadefoot Toads - Bonaparte, 1850
- FAMILIE: Petropedetidae - Noble, 1931
- FAMILIE: Pipidae (Zungenlose) Tongueless Frogs - Gray, 1825
- FAMILIE: Ranidae (Echte Frösche) Ranid Frogs, Ranids, Riparian Frogs, True Frogs - Rafinesque, 1814
- FAMILIE: Rhacophoridae (Ruderfrösche) Old World Tree Frogs - Hoffmann, 1932
- FAMILIE: Rheobatrachidae (Magenbrüterfrösche) - Heyer & Liem, 1976
- FAMILIE: Rhinodermatidae (Nasenfrösche Darwin's Frogs - Bonaparte, 1850
- FAMILIE: Rhinophrynidae (Nasenkröten) Burrowing Toads - Günther, 1859
- FAMILIE: Scaphiopodidae (Amerikanische Krötenfrösche) - Cope, 1865
- FAMILIE: Sooglossidae (Seychellenfrösche) Seychelle Frogs - Noble, 1931
- ORDNUNG: Gymnophiona Schleichenlurchen (=Blindwühlen) Caecilians - Müller, 1831
- UNTERKLASSE: Lissamphibia ()
- KLASSE: Amphibia (Lurche) Amphibians, amphibiens, anfíbio - Linné, 1758
- UNTERSTAMM: Vertebrata, Gnathostomata (Kiefertiere) vertebrado, vertebrates, vertébrés
- STAMM: Chordata (Rückenseiten-, Wirbel- oder Chordatiere) chordates, cordado, cordés
- UNTERABTEILUNG: Deuterostomia (Neumundtiere)
Systematik der Amphibien nach Wikipedia:
Die folgende Systematik der Amphibien nach "Wikipedia (de)" stellt die Klassifikation bis auf die Familienebene dar.
- ABTEILUNG: Bilateralia
- UNTERABTEILUNG: Deuterostomia (Neumundtiere)
- STAMM: Chordata (Rückenseiten-, Wirbel- oder Chordatiere)
- UNTERSTAMM: Gnathostomata (Kiefertiere)
- KLASSE: Amphibia (Lurche)
- ORDNUNG: Gymnopphiona Schleichenlurchen (=Blindwühlen)
- FAMILIE: Caeciliidae (Erdwühlen)
- UNTERFAMILIE: Caeciliinae {21 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Typhlonectinae {5 Gattungen}
- FAMILIE: Caeciliidae(Fischwühlen) {2 Gattungen}
- FAMILIE: Rhinatremadidae (Nasenwühlen) {2 Gattungen}
- FAMILIE: Scolecomorphidae (Grabwühlen) {2 Gattungen}
- FAMILIE: Uraeothyphlidae {1 Gattung}
- FAMILIE: Caeciliidae (Erdwühlen)
- ORDNUNG: Caudata (Schwanzlurchen)
- ÜBERFAMILIE: Cryptobranchoidea
- FAMILIE: Cryptobranchidae (Riesensalamander) {2 Gattungen}
- FAMILIE: Hynobiidae (Winkelzahnmolche) {7 Gattungen}
- ÜBERFAMILIE: Sirenoidea (Armmolche)
- FAMILIE: Sirenidae (Armmolche) {2 Gattungen}
- ÜBERFAMILIE: Salamandroidea (Salamanderverwandte)
- FAMILIE: Ambystomatidae (Querzahnmolche) {1 Gattung}
- FAMILIE: Amphiumidae (Aalmolche) {1 Gattung}
- FAMILIE: Dicamptodontidae (Riesen-Querzahnmolche) {1 Gattung}
- FAMILIE: Plethodontidae (Lungenlose Salamander) {1 Gattung}
- UNTERFAMILIE: Desmognathinae {2 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Plethodontinae {26 Gattungen}
- FAMILIE: Proteidae (Olme) {2 Gattungen}
- FAMILIE: Proteidae (Olme) {2 Gattungen}
- FAMILIE: Rhyacotritonidae (Vulkan-Querzahnmolche) {1 Gattung}
- FAMILIE: Salamandridae (Echte Salamander und Molche) {16 Gattungen}
- ÜBERFAMILIE: Cryptobranchoidea
- ORDNUNG: Anura (Froschlurchen)
- UNTERORDNUNG: Archaeobatrachia (Urtümliche Froschlurche)
- FAMILIE: Ascaphidae (Schwanzfrösche) {1 Gattung}
- FAMILIE: Leiopelmatidae (Neuseeländische frösche) {1 Gattung}
- ÜBERFAMILIE: Discoglossoidea (Scheibenzngler i.w.S.)
- FAMILIE: Bombinatoridae (Unken und Barbourfrösche) {2 Gattungen}
- FAMILIE: Discoglossidae (Scheibenzngler i.e.S.) {2 Gattungen}
- UNTERORDNUNG: Archaeobatrachia (Urtümliche Froschlurche)
- UNTERORDNUNG: Mesobatrachia (Mittlere Froschlurche)
- ÜBERFAMILIE: Pipoidea (Zungenlose)
- FAMILIE: Pipidae (Zungenlose)
- ÜBERFAMILIE: Rhinophrynoidea (Nasenkröten)
- FAMILIE: Rhinophrynidae (Nasenkröten)
- ÜBERFAMILIE: Pelodytidae (Krötenfrösche)
- FAMILIE: Megophryidae (Asiatische Krötenfrösche) {11 Gattungen}
- FAMILIE: Pelobatidae (Europäische Krötenfrösche) {1 Gattung}
- FAMILIE: Pelodytidae (Schlammtaucher) {1 Gattung}
- FAMILIE: Scaphiopodidae (Amerikanische Krötenfrösche) {2 Gattungen}
- ÜBERFAMILIE: Pipoidea (Zungenlose)
- UNTERORDNUNG: Neobatrachia (Moderne Froschlurche)
- ÜBERFAMILIE: Hyloidea (Laufrösche, Echte Kröten und Verwandte)
- FAMILIE: Allophrynidae (Blattkrötchen) {1 Gattung}
- FAMILIE: Brachycephalidae (Sattelkrötchen) {1 Gattung}
- FAMILIE: Bufonidae (Kröten) {35 Gattungen}
- FAMILIE: Centrolenidae (Glasfrösche) {1 Gattung}
- FAMILIE: Heleophrynidae (Gespenstfrösche) {1 Gattung}
- FAMILIE: Hemisotidae (Ferkelfrösche) {1 Gattung}
- FAMILIE: Hylidae (Laubfrösche i.w.S.) {39 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Hemiphractinae (Blattkrötchen) {5 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Hylinae {27 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Pelodryadinae {3 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Phyllomedusinae {6 Gattungen}
- FAMILIE: Leptodactylidae (Südfrösche) {49 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Ceratophryinae {6 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Cycloramphinae {10 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Eleutherodactylinae {12 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Leptodactylinae {10 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Telmatobiinae {11 Gattungen}
- FAMILIE: Limnodynastidae (Australische Sumpffrösche) {8 Gattungen}
- FAMILIE: Myobatrachidae (Australische Südfrösche) {11 Gattungen}
- FAMILIE: Rheobatrachidae (Magenbrüterfrösche) {1 Gattung}
- FAMILIE: Rhinodermatidae (Nasenfrösche) {1 Gattung}
- ÜBERFAMILIE: Ranoidea (Echte Frösche und Verwandte)
- FAMILIE: Microhylidae (Engmaulfrösche) {69 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Asterophryinae {8 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Brevicipitinae {5 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Cophylinae {7 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Dyscophinae {2 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Genyophryninae {11 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Melanobatrachinae {3 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Microhylinae {30 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Phrynomerinae {1 Gattung}
- UNTERFAMILIE: Scaphiophryninae {2 Gattungen}
- FAMILIE: Arthroleptidae (Langfingerfrösche) {3 Gattungen}
- FAMILIE: Astylosternidae (Haarfrösche) {5 Gattungen}
- FAMILIE: Dendrobatidae (Baumsteiger-, Pfeilgiftfrösche) {9 Gattungen}
- FAMILIE: Hyperoliidae (Riedfrösche) {19 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Hyperoliinae {18 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Leptopelinae {1 Gattung}
- FAMILIE: Mantellidae (Madagaskarfrösche) {5 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Boophinae {1 Gattung}
- UNTERFAMILIE: Laliostominae {2 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Mantellinae {2 Gattungen}
- FAMILIE: Nasikabatrachidae {1 Gattung}
- FAMILIE: Petropedetidae {13 Gattungen}
- FAMILIE: Ranidae (Echte Frösche) {39 Gattungen}
- FAMILIE: Rhacophoridae (Ruderfrösche) {9 Gattungen}
- UNTERFAMILIE: Buergeriinae {1 Gattung}
- UNTERFAMILIE: Rhacophorinae {8 Gattungen}
- FAMILIE: Sooglossidae (Seychellenfrösche) {2 Gattungen}
- FAMILIE: Microhylidae (Engmaulfrösche) {69 Gattungen}
- ÜBERFAMILIE: Hyloidea (Laufrösche, Echte Kröten und Verwandte)
- ORDNUNG: Gymnopphiona Schleichenlurchen (=Blindwühlen)
- KLASSE: Amphibia (Lurche)
- UNTERSTAMM: Gnathostomata (Kiefertiere)
- STAMM: Chordata (Rückenseiten-, Wirbel- oder Chordatiere)
- UNTERABTEILUNG: Deuterostomia (Neumundtiere)